
Schulreisen ins Bärenland
Das perfekte Angebot für Schulklassen
Mit dem einzigartigen Mix aus Erlebnis, Spass und Wissensvermittlung ist das Arosa Bärenland das perfekte Reiseziel für die nächste Schulreise. Finden Sie untenstehend unsere Programmvorschläge oder fragen Sie direkt nach einem individuellen Programm für die nächste Schulreise.

Programmvorschlag Sekundarklassen
Besuch auf der Bärenplattform
Ein einmaliges Projekt zeigt wie Tourismus und Tierschutz vereint werden können. Verschiedene Spielelemente vermitteln interaktiv Wissen über unsere Bären und das Bärenleben allgemein. Die Bären in der Natur so nah zu sehen und zu beobachten ist einzigartig.
Die Tierpfleger vermitteln den Schülern spannende Inhalte über das Verhalten der Bären. Die Inhalte der Führung können auf das Alter und das Thema der Schulklasse angepasst werden.
Bären Minigolf
Die Minigolfanlage mit der wohl schönsten Aussicht der Welt erzählt die Geschichte der Ernährung von Bären und hat viele Erlebnis-Elemente in die einzelnen Bahnen eingebaut.
Bärenland Erlebnisweg
Auf dem Weg vom Arosa Bärenland zur Tschuggenhütte, am Bergkirchli vorbei und bis zur Kulmwiese befindet sich der Bärenland Erlebnisweg. Mit einer Stanzkarte als Hilfsmittel findet man 6 verschiedene Bärenarten, und erfährt wo sie leben und wie gross sie werden können. Mit der ausgefüllten Stanzkarte, wird man im Tourismusbüro mit einem Erinnerungsstück ans Bärenland und den schönen Ausflug belohnt.
Seilpark
Der Seilpark ist ein weiteres Highlight für die sportbegeisterten Schüler. Ein Mix aus Kraft, Geschick und Taktik ist gefordert und bietet ein einmaliges Gefühl in ungewöhnlicher Höhe.
Programmvorschlag Primarklassen
Bärensafari
Mit der RhB im Bärenwagen durchs Schanfigg hinauf gibt es viel zu entdecken. Zwischen spektakulären Brücken und Tunnels verstecken sich Bären, die einen Buchstaben zeigen. Wer die Brücken und Tunnels richtig gezählt hat und zudem das Lösungswort herausfinden kann, hat sich eine Belohnung verdient.
Spielplatz „Bärenschule“
Ob Gleichgewicht, Brüll-Können oder Rutschgeschwindigkeit. Alles wird in der Bärenschule gelehrt und getestet.
Bären Minigolf
Die Minigolfanlage mit der wohl schönsten Aussicht der Welt erzählt die Geschichte der Ernährung von Bären und hat viele Erlebnis-Elemente in die einzelnen Bahnen eingebaut
Bärenplattform
Ein einmaliges Projekt zeigt wie Tourismus und Tierschutz vereint werden können. Verschiedene Spielelemente vermitteln interaktiv Wissen über unsere zwei Bären und das Bärenleben allgemein. Die Bären in der Natur so nah zu sehen und zu beobachten ist einzigartig.
Die Tierpfleger vermitteln den Schülern spannende Inhalte über das Verhalten der Bären. Die Inhalte der Führung können auf das Alter und das Thema der Schulklasse angepasst werden.
Eichhörnliweg
Der schon langjährig bekannte Eichhörnliweg bietet auf dem Weg zurück nach Arosa eine weitere Möglichkeit für die Kinder, die Natur und die Tiere hautnah zu erleben.
Verpflegungsmöglichkeiten
Es stehen zahlreiche Picknickplätze und Feuerstellen zur Verfügung. Wer sich lieber im Restaurant verpflegen möchte, wird in den Restaurants rund um das Arosa Bärenland fündig.
Anreise
Mit dem Bärenwagen der Rhätischen Bahn von Chur nach Arosa
Der Bärenwagen der Rhätischen Bahn ist ein Erlebnis für jede Schulklasse. Durch das Tal Schanfigg, vorbei an Wasserfällen, über Brücken bis nach Arosa vergeht die rund 60 Minütige Fahrt im Schuss. Unterwegs verstecken sich Bären, die ab und zu laut auf sich aufmerksam machen - also Augen auf!
Weiter mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn
Die Talstation der Luftseilbahn liegt direkt am Bahnhof und führt zum Bärenland. Sie gibt einem die Möglichkeit, das Bergpanorama von einer einzigartigen Perspektive aus zu erblicken.
Achtung:
- Arosa kann nicht mit einem Car erreicht werden
- Das Arosa Bärenland kann nicht mit dem Auto angefahren werden
- Weitere Informationen zur Anreise gibt es hier.
